Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Einleitung

Wir bei BrilleDirekt sind bestrebt, unseren Online-Shop barrierefrei zugänglich zu machen. Dabei orientieren wir uns an den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie an den Kriterien der EU-Richtlinie (EU) 2019/882. Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von individuellen Einschränkungen – einen möglichst uneingeschränkten Zugang zu unseren Inhalten und Services zu ermöglichen.

Informationen zum Anbieter

Informationen zum Anbieter finden Sie im Impressum, abrufbar unter https://www.brilledirekt.de/info/impressum.html

Beschreibung der Dienstleistungen

BrilleDirekt ist ein Online-Shop, bei dem Sie aus einem vielfältigen Sortiment Brillen und Sonnenbrillen erwerben können.

Durchführung der Dienstleistungen

Um eine Brille zu erwerben, können Sie aus unserem Sortiment ein Produkt auswählen und in den Warenkorb legen. Folgen Sie dann den Buttons, um zur Kasse zu gelangen und den Kauf abzuschließen. Die Funktionalitäten zum Abschluss von Kaufverträgen sind barrierefrei gestaltet.

Sofern Sie eine Brille mit Sehstärke wünschen, können Sie in der Produktauswahl bei entsprechenden Produkten auswählen, die Brille mit Sehstärke zu bestellen. Geben Sie dazu im entsprechenden Abfrageformular Ihre Werte ein. Diese erhalten Sie von Ihrem Augenarzt oder Optiker nach Durchführung eines Sehtests. Sie haben außerdem die Möglichkeit, weitere Optionen auszuwählen, etwa die Qualität der Gläser, Tönung oder Filter.

Umsetzung von Barrierefreiheitsanforderungen

Wir haben unsere Webseite mithilfe spezialisierter Dienstleister barrierefrei gestaltet. Insbesondere wurde ein Plugin der Firma DIGIaccess eingebunden, sowie die Programmierung der Webseite an die Anforderungen der Barrierefreiheit angepasst.

Die Barrierefreheit bewerten wir auf Basis einer Selbstbewertung und ergänzenden Tests mit digitalen Prüf-Tools.

Wir arbeiten fortlaufend daran, unsere digitalen Angebote zu verbessern und vorhandene Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen. Aktuell ist diese Website teilweise vereinbar mit den Anforderungen der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA.

Noch bestehende Barrieren

Trotz größter Sorgfalt können aktuell folgende Bereiche nicht vollständig barrierefrei sein:

  • Einzelne interaktive Elemente (z.B. Produktfilter, Bildergalerien) sind nicht optimal per Tastatur bedienbar
  • Einige PDF-Dokumente oder eingebettete Inhalte (z.B. Videos) sind noch nicht vollständig barrierefrei
  • Die kontrastreiche Darstellung einzelner UI-Elemente wird noch optimiert
  • Wir arbeiten aktiv daran, diese Punkte zu verbessern – insbesondere in Zusammenarbeit mit spezialisierten Dienstleistern für digitale Barrierefreiheit.

Feedback und Kontakt

Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Anregungen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:

Kontaktstelle für Barrierefreiheit:
E-Mail: info@brilledirekt.de
Telefon: 0511-34854990
Anschrift: beynet GmbH, Lister Meile 3, 30161 Hannover

Marktaufsichtsbehörde

Die für die Barrierefreiheit zuständige Marktaufsichtsbehörde ist die „Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen“ (MLBF)“ mit Sitz in Magdeburg.


Letzte Aktualisierung dieser Erklärung:

Juni 2025