FAQ

Alle Themen auf einem Blick

FAQ

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert

Bei BrilleDirekt bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten an, um Ihren Einkauf so komfortabel und flexibel wie möglich zu gestalten. Sie können ausfolgenden Zahlungsmethoden wählen: 

  • Kreditkarte:
    Wir akzeptieren gängige Kreditkarten wie Visa, MasterCard und American Express. Die Abwicklung erfolgt sicher und schnell, sodass Ihre Bestellung umgehend bearbeitet werden kann. 
  • PayPal:
    Eine bequeme und sichere Zahlungsmethode, die es Ihnen ermöglicht, schnell und einfach zu bezahlen, ohne Ihre Finanzinformationen jedes Mal erneut eingeben zu müssen.  
  • Amazon Pay:
    Nutzen Sie die bei Ihrem Amazon-Konto hinterlegten Zahlungsinformationen, um Ihren Einkauf bei BrilleDirekt zu tätigen. Diese Methode bietet eine schnelle und sichere Zahlungsabwicklung. 
  • Klarna:
    Kaufen Sie jetzt ein und bezahlen Sie später. Mit Klarna Rechnungskauf haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung zuerst zu erhalten und dann innerhalb der von Klarna vorgegebenen Frist zu bezahlen.  
  • Vorkasse:
    Bei dieser Zahlungsart überweisen Sie den Betrag im Voraus auf unser Konto. Ihre Bestellung wird nach Eingang der Zahlung umgehend bearbeitet. 
  • Alipay:
    Diese Zahlungsoption steht vor allem unseren Kunden zur Verfügung, die eine bevorzugte Zahlungsmethode mit starker Verbreitung in China nutzen möchten. 

 

Wir legen großen Wert darauf, Ihnen ein sicheres und angenehmes Shopping-Erlebnis zu bieten. Alle Zahlungsinformationen werden verschlüsselt übertragen und streng vertraulich behandelt. Wählen Sie einfach die für Sie passende Zahlungsmethode aus, um Ihre Bestellung bei BrilleDirekt abzuschließen. Sollten Sie Fragen zu den Zahlungsoptionen haben oder weitere Informationen benötigen, steht unser Kundenservice gerne zur Verfügung. 

Nähere Informationen zu unseren Zahlungsarten.


Wie funktioniert die Rückgabe bzw. der Umtausch?

Alle Details zu unserer Rückgabe, Umtausch oder Reklamation finden Sie unter:  

https://www.brilledirekt.de/service/rueckgabe.html


Kann ich Brillen zur Ansicht bestellen?

Ja. Details zu Ansichtsbestellungen finden Sie hier oder in der Navigation unter Ansichtsbestellung.

 


Warum bietet BrilleDirekt keine Gleitsichtgläser an?

Gleitsichtgläser werden immer individuell gefertigt und müssen genaustens eingearbeitet werden.

Im Gegensatz zu Einstärkengläsern erfordern Gleitsichtgläser zusätzliche Zentrierdaten, die nur in Verbindung mit der ausgewählten Brille exakt gemessen werden können. Ist eine genaue Einarbeitung der Gläser nicht gegeben, kann es unter anderem zu Doppelbildern, verschwommenes Sehen und Kopfschmerzen kommen.

Da es aus der Ferne keine Möglichkeiten zur Messung der beschriebenen fassungsabhängigen Zentrierdaten gibt, können wir als Online-Optiker keine genaue Einarbeitung gewährleisten.

Wir möchten, dass Sie mit unseren Produkten rundum zufrieden sind und schließen daher Gleitsichtgläser grundsätzlich aus unserem Sortiment aus.

 


Kann ich eine beliebige Lieferadresse angeben?

Natürlich senden wir Ihre Ware auch gerne an eine Adresse, die von der Rechnungsadresse abweicht. Etwa zu Ihrer Arbeitsstelle oder an eine Packstation. Auch Lieferungen zu Händen einer anderen Person sind kein Problem. Geben Sie bei der Bestellung einfach die entsprechende Lieferadresse an - diese ist für unseren Versand ausschlaggebend.

Beachten Sie bitte, dass bei Lieferung ins Ausland Mehrkosten anfallen können.

 


Liefert BrilleDirekt auch ins Ausland?

Bei der Bestellung über unseren Onlineshop können Sie neben dem Versand innerhalb Deutschlands auch eine Lieferung innerhalb der EU auswählen, in diesem Fall fallen 15,00 Euro Versandkosten an.
Lieferungen in andere Länder innerhalb Europas oder der Welt sind ggf. möglich - bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice, wir beraten Sie gerne.

 


Warum bekomme ich keine Bestellbestätigung?

Wenn Ihre Bestellung über unseren Shop erfolgreich abgeschickt wurde, erhalten Sie von unserem System eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail.

Sie sollten zunächst Ihren Spamfilter überprüfen, ob dieser die E-Mail abgefangen hat. Schauen Sie bitte auch nach, ob Sie Ihre E-Mail-Adresse bei der Bestellung korrekt angegeben haben.

Andernfalls setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung. Dort klären wir gerne, ob Ihre Bestellung eventuell tatsächlich nicht erfolgreich abgeschickt wurde.

 


Ich habe bei der Bestellung einen Fehler gemacht. Was nun?

Kein Problem! Wenn Sie einen Fehler in Ihrer Bestellung entdecken, wenden Sie sich einfach an unseren Kundenservice. Solange Ihre Ware noch nicht in der Fertigung ist oder schon verschickt wurde, sind Änderungen in der Regel problemlos möglich.

 


Welche Angaben brauche ich für eine Korrektionsbrille?

Wenn Sie in unserem Shop eine Korrektionsbrille in Ihrer Sehstärke bestellen möchten, benötigen Sie folgende Informationen von Ihrem Optiker, Brillenpass oder Augenarzt:

Sphäre

Die Sphäre gibt an, wie stark die Gläser Ihre Sehstärke korrigieren müssen. Die Sphäre muss immer angegeben sein. Ist sie Null, so handelt es sich um Plangläser, ohne Stärke.
Dieser Wert ist für jedes Auge separat angegeben.

Zylinder & Achse

Zylinder und Achse sind im Fall einer Hornhautverkrümmung angegeben und gehören immer zusammen. Sind diese Felder auf Ihrem Brillenpass leer, so liegt keine Hornhautverkrümmung vor.
Diese beiden Werte sind für beide Augen separat angegeben.

Pupillendistanz

Die Pupillendistanz gibt den Abstand von Gesichtsmitte zur Mitte der Pupille an. Diesen Wert benötigen wir zwingend. Wenn er auf Ihrem Brillenpass nicht verzeichnet ist, erfragen Sie ihn bitte bei Ihrem letzten Optiker.
Die Pupillendistanz kann auch als ein Wert für beide Augen zusammen angegeben sein.

 


Haben alle Sonnenbrillen im Shop einen UV-Schutz?

Ja! Die Sonnenbrillen in unserem Onlineshop verfügen alle ausnahmslos über einen hochwertigen UV-Schutz und bewahren Ihre Augen damit vor schädlichen ultravioletten Strahlen, auch wenn dies im Text nicht explizit angegeben ist.

Sonnenbrillen ohne UV-Schutz verkaufen wir grundsätzlich nicht, da diese Ihren Augen mehr schaden, als dass sie schützen.

 


Was bedeutet polarisierend und welchen Vorteil bietet es mir?

Bei polarisierenden Sonnenbrillen verfügen die Gläser über eine Extraschicht (Polarisationsfilter). Der Polarisationsfilter ist nur für Lichtwellen, die vertikal schwingen durchlässig und horizontal schwingende Lichtwellen werden abgeblockt.

Zu den horizontalen Lichtwellen gehören jegliche Reflexionen von Oberflächen wie z.B. nasse Straßen, Wasser, Schnee und Glasflächen. Ein Polarisationsfilter schwächt somit störende Reflexe größtenteils ab und sorgt dafür, dass die Umgebung kontraststärker wahrgenommen wird. Besonders im Straßenverkehr bieten polarisierende Brillengläser mehr Sicherheit, aber auch bei Outdoor-Aktivitäten sind polarisierende Sonnenbrillen eine gute Wahl.