Viele Brillenträger stellen sich genau diese Frage und möchten wissen, wann der Wechsel von der Brille zu Kontaktlinsen sinnvoll ist. Welche Vorteile bieten mir Kontaktlinsen und welche unterschiedlichen Arten von Kontaktlinsen gibt es? Wir freuen uns darüber, dass wir Ihnen in unserem BrilleDirekt Onlineshop jetzt auch ein umfangreiches Angebot von Kontaktlinsen machen können.
Je nach Sehschwäche und Ansprüchen des Trägers kommen unterschiedliche Kontaktlinsen infrage. Es wird zwischen formstabilen und weichen Linsen unterschieden, die formstabilen Linsen sind für einen längeren Zeitraum gedacht. Bei den weichen Linsen gibt es Tages-, Monats- und Austauschlinsen. Wenn sie sich für Kontaktlinsen entscheiden, ist eine spezielle Anpassung bei einem Spezialisten unerlässlich. In der Regel liegt die Eingewöhnungsphase von der Brille zu den Kontaktlinsen bei weichen Linsen etwa bei einer Woche.
In vielen Alltagssituationen kann die Brille für den Brillenträger störend sein. Sie kann drücken, rutschen, die Sicht einschränken oder einfach unschöne Abdrücke hinterlassen. Hier können Kontaktlinsen viele Vorteile bieten. Ein wichtiger Punkt ist die Möglichkeit des peripheren Sehens. Dadurch, dass die Linse direkt am Auge platziert ist, ermöglicht sie dem Träger ein offeneres Blickfeld, welches z.B. durch einen Brillenrahmen eingeschränkt ist. Darüber hinaus bieten Kontaktlinsen eine uneingeschränkte Flexibilität. Besonders beim Sport kann man aktiver sein, ohne sich Sorgen über eine beschlagene oder angelaufene Gläser zu machen. Alternativ bieten sich für bestimmte Sportarten, wie Radfahren, auch Sportbrillen, die extra für sportliche Aktivitäten konzeptioniert werden. Auch Sonnenbrillen können problemlos auf Kontaktlinsen getragen werden.